Unter dem Motto „Auf den Spuren von Aquamen“ trafen sich am Montagmorgen, 07.11.24, 14 Kinder und Jugendliche am Bahnhof Nesslau. Zusammen mit den Leiterinnen Franziska Bösch und Petra Abderhalden und dem Küchenteam Rahel und Thomas Holenstein reisten sie ins Trainingslager nach Appenzell. Dort erwartete sie im Pfadidörfli Maurena eine gemütliche Unterkunft für die nächsten 4 Nächte. Das neu erbaute Hallenbad in Appenzell und die Turnhalle des Gymnasiums St. Antonius boten optimale Trainingsbedingungen. Ab dem 2. Tag durften wir sogar 15 Kinder zählen und am 3. Tag feierten wir die Ankunft von Laila Brändle als weitere Trainingsleiterin und Wächterin des Zaubertranks. Bis zu 2x täglich trainierten die Kinder im Wasser. Mit Hilfe einer Videoanalyse verbesserten sie ihre Schwimmtechnik, den Startsprung und übten das Retten von in Not geratenen Personen aus dem Wasser. Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Schatzsuche, bei der 4 Zahlen gefunden und einige Rätsel gelöst werden mussten. Die Suche begann in Appenzell und endete im Jakobsbad, wo eine rasante Rodelfahrt, die Märchenwelt mit verschiedenen Kugelbahnen und hohe Sprünge auf dem Trampolin auf die Kinder warteten. Die Kinder genossen den Tag in vollen Zügen und auch die 4 Zahlen wurden erraten. Beim Nachtschwimmen wurden dann die Schlösser geknackt und die Münzen aus dem Schatz geborgen. Zufrieden nach einer interessanten Woche kamen wir am 11.10.24 wieder in Nesslau an.

